Es ist für Frühling / Sommer 2025 Wurf geplant
Foto in Frankreich Sept. 2024
Die Entscheidung für ein neues Familienmitglied muss gut überlegt sein und sollte nicht von heute auf morgen gefällt werden. Melden Sie sich frühzeitig. Wenn Sie sich für ein neues Familienmitglied interessieren, besuchen Sie uns unverbindlich. In einem persönlichen Gespräch informiere ich Sie gerne über diese tolle Hunderasse.
WIE KAUFT MAN EINEN BEARDIE
- Lassen Sie sich Zeit beim Kauf. Besuchen Sie verschiedene Züchter. Kaufen sie nur dort, wo Sie mit gutem Gefühl JA sagen können.
- Lassen Sie sich die erwachsenen Hunde zeigen, die gut gepflegt, freundlich und zutraulich sein sollten.
- Die Welpen sollten sauber, in geräumig hellem Raum (Tageslicht) gehalten werden. Auch für Auslauf im Freien sollte gesorgt sein.
- Die kleinen Beardies dürfen nicht scheu und/oder ängstlich sein. Wesensstarke Welpen sind immer neugierig und werden Ihnen freundlich entgegenkommen. Bereits ab der 4. Lebenswoche beginnt die Prägungsphase der Welpen. Es ist daher wichtig für die Kleinen, dass mit der Sozialisierung mit dem Menschen bereits begonnen wird.
- Die Eltern der Welpen müssen HD (Hüftgelenksdysplasie) geröntgt, auf CEA und PRA untersucht sein und die Befunde unserem Zuchtreglement entsprechen.
- Kaufen Sie Ihren Welpen nur bei einem Züchter der Mitglied des Schweizerischen Bearded Collie Clubs ist. So haben Sie gewähr,
– dass die Elterntiere allen Anforderungen unseres Zuchtreglementes entsprechen
und weitgehend frei sind von Erbkranheiten
– dass Ihre Welpe entwurmt und geimpft ist
– dass er eine von der FCI (Fédération Cynologique Internationale) anerkannte
Abstammungsurkunde erhält
– dass sich der Züchter auch nach dem Kauf für «seinen» Welpen interessiert und
Sie in Fragen der Fütterung, Erziehung, Pflege, Gesundheit, etc. gerne berät.